Unsere standard PLASMA© He-Ne Laser mit einer Emissionswellenlänge von 633 nm aus der GN- und LGN- Serie liefern Ausgangsleistungen von 0,5 bis 70 mW im single-mode Betrieb und von 5 to 100 mW im multimode Betrieb. Verschiedene Modelle sind mit polarisiertem und nichtpolarisiertem Laserstrahl erhältlich.
Konstruktionsmerkmale (Auszug):
- Geringe Grösse und Gewicht
- Hohe Stabilität der Srahlungsparameter
- Niedriges Rauschen
- Bestmöglicher Polarisationsgrad
- Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer
|
| In dieser Reihe HeNe-Laser bieten wir zwei Produktlinien an
|
Bei unsere Helium-Neon-Laserköpfen stimmen aufgrund der koaxialen Konstruktion die optische und geometrische Achse überein (nicht bei LGN-220 und LGN-220M).
Hartbeschichtete Laserspiegel als Abschluss der Laserbohrung in Hard-Seal Technik sind die Voraussetzung für eine ausgezeichnete Zuverlässigkeit der Laserröhren.
|
|
|
Die Verwendung hocheffizienter Kathoden, resistent gegen Sputter-Effekte und thermische Erosion, gewährleistet eine hohe Betriebs-Sicherheit und Lebensdauer unserer Laser Systeme.
Eine neuartige Aufhängung der Laserröhre im Gehäuse bietet eine erhöhte Schocksicherheit und eine verbesserte thermische Entkoppelung von der Umgebung. |
Anwendungsbeispiele:
- Präzisions-Steuerungs und Mess-Systeme
- Medizinische Anwendungen
- Wissenschaftliche Forschung
- Druck- und Grafik-Industrie
- Holographie
|
|
GN-Serie
Die GN-Laserserie emittieren im sichtbaren Bereich bei 632,8 nm mit Ausgangsleistungen von 0,5 - 80 mWatt.
Es sind linear- und nichtpolarisierte Versions erhältlich. Diese Systeme bieten eine kostengünstige Lösung für standard Anwendungen auf der traditionellen roten Linie.
Für Laserköpfe bis 10 mW, sind optional auch Gleichspannungsversorgungen verfügbar. |
|
|
|
|
|
| Typischer Verlauf der Ausgangsleistung über den Zeitverlauf der HeNe-GN-Serie.
.
|
LGN-Serie
Für Anwendungen die Ausgangsleistungen erfordern welche durch unsere standard HeNe-Laser nicht ausreichend abgedeckt sind, bietet die LGN-Serie Modelle, die im Multimode-Betrieb bis zu 100 mWatt liefern.
Weitere Versionen als Single-Frequenz sowie durchstimmbare Modelle werden in den entsprechenden Sektionen beschrieben. Diese Laser zeigen eine überlegene Richtungsstabilität und geringste Drift in der Frequenz für Anwendungen die z.B. eine grosse Kohärenzlänge erfordern.
LGN-225A, LGN-226A
Diese Systeme sind für kostenbewusste Anwendungen mit Ausgangsleistungen bis
2 mWatts konzipiert, entweder mit linearem oder unpolariziertem Laserstrahl.
LGN-223, LGN-223-1
Im Bereich 10 mWatt liefern diese Systeme single-mode Betrieb mit linearer oder nichtlinearer Polarisation.
LGN-115, LGN-118
Als multi-mode Versionen mit 15 und 25 mWatt Ausgangsleistung, kombinieren diese Systeme niedrige Kosten mit hoher Ausgangsleistung.
LGN-220, LGN-220C
Diese Systeme liefern überlegene Stabilitätsparameter mit der höchsten im Markt verfügbaren Ausgangsleistung. Alle LGN-220 Modelle verwenden einen SuperInvar Resonator und austauschbare externe Resonatorspiegel.
Der vergrösserte Entladungsbereich kann bis zu 100 mWatt bei 633 nm erzeugen.
|
Anwendungsbeispiele:
- Graphische-und Photo-Belichtungs-Systeme
- Medizinische Applikationen
- Laser light shows
- Spezifikationen >>>
.
|
|
|
|
|
|
|