Unsere PLASMA © Argon und Krypton Ionen Laser emitieren im sichtbaren Bereich von 457,9 nm bis 676,4 nm und im UV Bereich von 334,4 nm bis 351,1 nm.
Zur Verbesserung der Strahlqualität und wegen der z.T sehr hohen Licht-Leistung ist bei diesen Systemen eine Wasserkühlung und modellabhängig auch eine 3-Phasen 380 VAC Stromversorgung erforderlich.
|
Konstruktionsmerkmale (Auszug):
- Stabiler SuperInvar © Resonator, mechanisch und thermisch vom Gehäuse isoliert
- Berillium Keramik Plasmarohr
- Brewster Fenster aus kristalinem Quarz
- Laserspiegel mit Hartbeschichtung
- Wellenlängen-Selektion mit Littrow Prisma
- Thermische Kompenstion der Wellenlängen- Abstimmeinheit
- Geräteschutz vor Bedienungsfehlern und Überlastung
- Laser-und Mikroplasma geschweisste Laserröhren
|
Wir bieten drei unterschiedliche Baureihen an
- D-Serie
- LGN-Serie
- M-Serie
|
D-Serie
Die Argon/ Krypton/ Mischgas Hochleistungslaser der D-Serie bieten Multi-Mode, Single-Mode und Single-Frequency Betrieb im sichtbaren Wellenlängenbereich
von 457,9 - 676,4 nm.
Anwendungsbeispiele:
- Herstellung von holografischen optischen Elementen (HOE)
- Annealing von Halbleitern
- Pumplaser Anwendungen
- Informations- und Show - Laser Systeme
- Forschung
Diese Systeme zeigen durch einen vom Laser-Gehäuse entkoppelten innovativen SuperInvar ® Resonator eine sehr gute Laserstrahl-Stabilität. Die Steuerungseinheit zur Leistungsregelung zeigt in Kombination mit einem speziellen Stabilisierungs-System auch bei schwankender Hauptstromversorgung eine extrem hohe Leistungs-konstanz. Eine Fernsteuereinheit optimiert den Bedienungskomfort durch eine integrierte Strahlrichtungsanzeige. Das Sicherheitssystem verhindert Bedienungs-fehler und gewährleistet somit eine hohe Lebensdauer.
.
LGN-Serie
|
|
|
|
| Die Argon/ Krypton Laser der LGN-Serie bieten modellentsprechend Multi-Mode, Single-Mode und Single-Frequency Betrieb im sichtbaren Wellenlängen-bereich von 457,9 - 676,4 nm.
Das Kompakt-Modell LGN-514 bietet im Bereich der Leistungsklasse bis 500 mW im Vergleich zu den hier sonst üblichen luftgekühlten Modellen ein besseres Rausch- und Stabilitätsverhalten. |
|
|
Die Ausführung LGN-513 ist für den UV-Bereich von 334,4 - 351,1 nm vorgesehen..
|
LGN-106M4
Als Argon/ Krypron oder Mixed Gas Ionen-Laser ist dieses System eine preiswerte Lösung für Laserlicht im blauen bis roten Spektrum, aber auch als Weisslicht Laser. Mit günstigem Preis, einfacher Handhabung und Wartung hat dieses System einen weitgefächerten Einsatzbereich.
LGN-106M5
Hohe Zuverlässigkeit und ein günstiges Grössen-Leistungs-Verhältnis bei Ausgangs-Leistungen bis 5 Watt im Multi-Mode Betrieb zeichnen den LGN-106M5 aus. Die Metall-Keramik Laserröhre mit integrierten Laserspiegeln gewährleistet einen wartungsarmen Betrieb. Als Besonderheit zu vergleichbaren Geräten, kann dieser Laser auch in vertikaler Position betrieben werden.
LGN-512, LGN-513 UV
Hohe Stabilität mit Licht-Leistungen im sichtbaren Bereich (gesamt 12 Watt) und im UV (1 Watt) zeichnen diesen Argon-Laser aus. Durchstimmbare Modelle mit einem thermisch kompensierten Wellenlängen Selektor und Single-Mode Betrieb sind verfügbar. Der Resonator ist mechanisch vom Gehäuse entkoppelt, die Berillium-Keramik Laserröhre ist mit kristallinien Quarz Brewster-Fenster abgeschlossen. Das integrierte Sicherheits-System schützt vor Bedienungsfehlern und schädlichen Einflüssen von aussen.
Anwendungsbeispiele:
- Herstellung von holografischen optischen Elementen (HOE)
- Produktion von Halbleitern und mikroelektronischen Bauteilen
- Medizin
LGN-514
Als Kompaktgerät liefert dieser wassergekühlte Argon-Laser 25 mWatt auf der blau-grünen 488 nm Linie. Ein integriertes Littrow Prisma erlaubt eine Wellenlängen-Selektion. Zur Erhöhung der Stabilität besteht die Leistungsregelung aus einer Stromstabilisierungseinheit und einem linearen Gleichrichter. Ein Interlock-System schützt vor unbefugtem Eingriff.
Anwendungsbeispiele:
- Produktionsausrüstung in der Mikroelektronik
- Grafische Systeme
- Daten-Verarbeitungs-Systeme
- Spezifikationen >>>
.
|
M-Serie
Bei der M-Serie unterscheiden wir zwischen den Modellserien M 931 bis M 935 als Argon/ Krypton Laser sowie dem M-936 als He-Laser mit Laser-Licht-Leistungen von 0,1 - 0,2 Watt im UV und einer neuen Modellserie M-951, M-951K und M-951AK mit Lichtleistungen bis 10 Watt.
Alle Modelle basieren auf einer proprietären und effizienten technischen Lösung:
Metall-Keramik Laserröhre mit sektionalisiertem Plasmaentladungskanal aus hoch-schmelzender Metallegierung und kristallinen Quarz Bresterfenster als komplette Einheit mit dem Feldmagneten. Somit ist eine leichte Austauschbarkeit garantiert. Ein Gasreservoir ermöglicht einen optimalen Gasdruck für die ganze Lebensdauer der Laserröhre zu erhalten.
Ein spezielles Sicherheitssystem verhindert Bedienungsfehler und einen ungkühlten Betrieb. Die hohe Zuverlässigkeit zusammen mit der ausgezeichneten Langzeit-Stabilität eignen diese Laser Serie für die höchsten Ansprüche.
M-931 - 936
Die Ionen Laser Modelle M-931 - 936 liefern einen weiten Wellenlängenbereich von 332,4 - 676,4 nm, einschliesslich neuer violetter Laser-Linien bei 406,7 - 413,1 nm und UV- Linien bei 332,4 - 337,0 nm.
Anwendungsbeispiele:
- Stereolithographie
- Laser Mikroskopie
- LSIC und VLSIC Produktion
- Medizin
- Forschung
- Spezifikationen >>>
.
|
M-951 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Diese einzigartige, hochintegrierte Laserserie wird mit einer handlichen Fern-Steuereinheit ausgeliefert und ist die ideale Quelle für Laserstrahlung im blau-grünen und roten Spektralbereich sowie auch Weisslicht.
|
|
|
|
Der Berillium-Keramik Plasmakanal und der Resonator aus SuperInvar® sowie die ausgereifte Herstellungstechnik garantieren eine hohe Parameter Stabilität, Robustheit und System Zuverlässigkeit.
Anwendungsbeispiele:
- Medizinische Lasersysteme
- Laser Light Shows
- Forschung
- Industrielle Messtechnik
- Spezifikationen >>>
.
|
|